
» Referenzen (Update) (12/03)
» Ich blogge wieder (16/01)
» A Musical Baton (21/05)
» Bookmarks: Anmerkung (21/05)
» What is the fucking point?.. (10/05)
» Web-Dev-Bookmarks: upd. (09/05)
» Creatiff: Playboy Werbung (30/04)
» Die schreckliche deutsche Sprache

Meine Empfehlungen
"...entdecke deine Gefühle..."
2.Mai2005//Montag
La Finestra di fronte / Was soll ich tun? (2003)
![]() Genre: Drama Tagline: Leidenschaft kennt keine Grenzen Regie: Ferzan Ozpetek Besetzung: Giovanna Mezzogiorno, Massimo Girotti u.a. Meine Bewertung: exzellentes Meisterwerk mit leichtem Hang zur Übertreibung. 8.5/10 |
«Giovanna, Ende 20, ist unglücklich in der Welt, in der sie lebt. Von dem jungen Mann gegenüber fühlt sie sich angezogen. Unerreichbar für sie, beobachtet sie ihn abends in seiner Wohnung. In dieses Leben stößt unvermittelt ein alter Mann, der scheinbar keine Erinnerung mehr hat. Er und seine tragische Geschichte bringen jedoch Bewegung in ihr Leben. Ein ergreifender Film uber Erinnerung und Vergänglichkeit.» // [quelle]
«In seinem vierten Film wirft der italo-türkische Regisseur Ferzan Ozpetek einen liebevollen und ironischen Blick auf das Alltagsleben einer vierköpfigen Familie in Rom. Massimo Girotti – in seiner letzten Rolle – ist ein älterer Herr, der vorübergehend sein Gedächtnis verloren hat und dessen Geheimnis in die Zeit des Faschismus hineinreicht. Der Film gewann 2003 den italienischen Filmpreis David di Donatello für den besten Film, die besten Hauptdarsteller und die beste Filmmusik.» (Filmmuseum Munchen) // [quelle]
Amores Perros / Love's a Bitch / Hundeliebe (2000)
![]() Genre: Thriller, Drama Tagline: Liebe. Verrat. Tod Regie: Alejandro González Iñárritu Besetzung: Emilio Echevarría, Gael Garcia Bernal u.a. Meine Bewertung: Meisterwerk ohne wenn und aber. 9.5/10 |
«Hunde werden von ihren Besitzern aufeinander gehetzt und zerfleischen sich gegenseitig. Die Menschen, die vor den bestialischen Kämpfen nicht zurückschrecken, halten Brutalität auch für erforderlich, um in der menschlichen Gesellschaft zu überleben – und verursachen dadurch immer weitere Drehungen der Gewaltspirale.»
«Bei einem Verkehrsunfall in Mexico City prallen drei Menschen aufeinander: das erfolgreiche Model Valeria, die gerade mit ihrem Liebhaber in eine gemeinsame Wohnung gezogen ist, der Arbeitslose Octavio, der seine Schwägerin liebt und sie von seinem gewalttätigen Bruder befreien will und der Auftragskiller El Chivo, der nicht über den Verlust seiner Frau und seiner Tochter hinwegkommt. Obwohl Alejandro Gonzales Iñárritu in der ersten Hälfte seines Debütfilms hektisch wischen den verschiedenen Erzählsträngen hin- und herwechselt, ist das – angeblich in drei Jahren Arbeit fünfunddreißig Mal geänderte – Drehbuch von Guillermo Arriaga so raffiniert aufgebaut, dass der Kinobesucher den einzelnen Episoden leicht folgen kann. "Amores Perros" (Hundeliebe) ist ein aufwühlendes Drama über das Leben und Überleben in einer grausamen Gesellschaft, in der sich Ideale schnell als Illusionen erweisen.
Außergewöhnlich brutale Szenen sind in "Amores Perros" zu sehen, aber es besteht kein Zweifel an der ablehnenden Haltung von Alejandro Gonzales Iñárritu. Er achtete auch darauf, dass keiner der Hunde bei den Dreharbeiten verletzt wurde.
"Amores Perros" wurde 2001 in der Kategorie "Bester ausländischer Film" für einen "Oscar" nominiert.» // [quelle]
Weitere Links zum Thema "Meine Gefühle":
» 01. Wenn man fühlt...» 02. What is the fucking point?
» 03. Meine Empfehlungen