
- 01. Warum mache ich das?
- 02. Was kann ich für Sie tun?
- 03. Meine Philosophie
- 04. Referenzen
- 05. Bookmarks für Webdesigner
- 05a. Color Blender: Adapted
- 06. Creatiff
» Referenzen (Update) (12/03)
» Ich blogge wieder (16/01)
» A Musical Baton (21/05)
» Bookmarks: Anmerkung (21/05)
» What is the fucking point?.. (10/05)
» Web-Dev-Bookmarks: upd. (09/05)
» Creatiff: Playboy Werbung (30/04)
» Die schreckliche deutsche Sprache

Color Blender: Adapted
"...zwei Farben eingeben, zehn Farben zurückbekommen..."
10.März2006//Freitag
Was ist Color Blender: Adapted und wozu dient das? Jeder Webentwickler, der nicht unbedingt mit der Harmonie der Farben und deren harmonischen Zusammensetzung vertraut ist, ist mindestens einmal auf das Problem gestoßen, ein passendes Farbenschema für eigene Seite auswählen zu müssen. Dabei liegt das Problem darin, dass man manchmal nicht weiß, welche Farben man benutzen soll, damit der Inhalt der Seite lesbar ist.
Beispiel: stellen Sie sich vor, dass sie vor das Dilemma gestellt sind, eine Tabelle in eine Webseite sinnvoll und benutzerfreundlich zu integrieren. Zwar wissen Sie ganz genau, dass der Inhalt der Tabelle am besten erst dann wahrgenommen wird, wenn die aufeinanderfolgenden Zeilen verschiedene, aber zueinander harmonierende Farbe besitzen. Dennoch wissen Sie nicht, wie man diese Farben bestimmt.
Dieses Problem wird durch Color Blender: Adapted gelöst. Geben Sie den HEX-Code der Farbe in das Eingabefeld "Die erste Farbe" (z. B. '#ffffff'), den HEX-Code einer alternativen Farbe in das Eingabefeld "Die zweite Farbe" (z. B. '#000000'), sowie die Anzahl der "Schritte" (1..10) und klicken Sie anschließend auf "Fertig", so erscheint in unteren Eingabefeldern ein Wasserfall der Farben, und zwar von der ersten Farbe in 10 Schritten bis zu der zweiten. Somit lässt Sie die Farbe bestimmen, die für Ihre Seite am geeignetsten ist (nicht zu hell und nicht zu dunkel).
"Color Blender: Adapted" Schritt für Schritt
- 1. Geben Sie den HEX-code der ersten Farbe ein oder wählen Sie diese aus dem "Wasserfall"-Display rechts aus.
- 2. Geben Sie den HEX-code der zweiten Farbe ein oder wählen Sie diese aus dem "Wasserfall"-Display rechts aus.
- 3. Wählen Sie die Anzahl der "Schritte", d.h. Farben, die zwischen der ersten und der zweiten Farben liegen sollen (1..10).
- 4. Klicken Sie auf "Fertig".
- 5. In den unteren Eingabefeldern erscheinen anschließend die einzelnen "Schritte".
Copyright: www.meyerweb.com
Adaptation: Debri.ru
Weitere Links zum Thema "Webdesign und Webentwicklung":
» 01. Warum mache ich das?» 02. Was kann ich für Sie tun?
» 03. Meine Philosophie
» 04. Referenzen
» 05. Bookmarks für Webdesigner und Webentwickler
» 05a. Color Blender: Adapted
» 06. Creatiff